Theorie trifft Praxis bei Haas Fertigbau GmbH
Die Teilnehmer des Vorarbeiterkurses der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz aus Pfarrkirchen waren am 25. März 2019 zu Gast bei uns in Falkenberg um Hand an einer Abbundmaschine K3 anzulegen.
Haas GmbH & Co. Beteiligungs KG
Industriestraße 8
D-84326 Falkenberg
Telefon: +49 8727 18-0
Telefax: +49 8727 18-593
E-Mail: Presse@Haas-Group.com
"Ich habe 1998 bei Haas in Falkenberg meine Ausbildung zum Schreiner angetreten und wurde nach meinem Abschluss direkt übernommen. Die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht, da man direkt ein Ergebnis sieht.
2004/ 2005 habe ich dann eine Weiterbildung zum Schreinermeister gemacht und bin danach bei Haas geblieben. Inzwischen bin ich stellvertretender Abteilungsleiter in der Schreinerei und zuständig für unsere Schreinerei-Azubis. Somit schließt sich sozusagen der Kreis vom Azubi zum Ausbilder in der Haas Group.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich, denn neben der Betreuung unserer Auszubildenden arbeite ich im Treppenbau mit und baue unter anderem das Inventar für unsere Messen."
Alexander Barth, Schreinermeister und
stellv. Abteilungsleiter Schreinerei
Haas Fertigbau GmbH in Falkenberg
Die Teilnehmer des Vorarbeiterkurses der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz aus Pfarrkirchen waren am 25. März 2019 zu Gast bei uns in Falkenberg um Hand an einer Abbundmaschine K3 anzulegen.
Zum neunten Mal wurden die begehrten Deutschlandstipendien an die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) übergeben. Im Rahmen der Jobmesse „First Contact“ am 26. März 2019 trafen sich die ausgewählten Studierenden mit ihren Förderern in den Deggendorfer Stadthallen.
Als Konzern mit Produkten rund ums Bauen sind Fachkräfte ein wichtiger Grundstein des Erfolges. Daher sind wir stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern.
20.12.2019 bis 06.01.2020
Unserer Zentrale in Falkenberg ist von 20. Dezember bis 6. Januar im Betriebsurlaub. Auch unser Musterhauspark, das Kundenforum und das Café Siesta sind an den Weihnachtsfeiertagen, an Silvester, Neujahr und Hl. Drei König geschlossen.